Heizölpreis Falkenberg/Elster - was sind Einflussfaktoren?
Die Heizölpreise Falkenberg/Elster schwanken häufig sehr stark. Um zu verstehen, warum dies so ist, macht es Sinn sich einmal anzusehen, welche Faktoren denn eigentlich Einfluss auf den Heizölpreis nehmen.
Wichtig ist zu verstehen, wie sich der regionale Preis eines Liters Heizöls in Falkenberg/Elster überhaupt zusammensetzt. Etwa 60% - 65% des Preises den Sie für einen Liter Heizöl bezahlen ergeben sich aus dem Einkaufspreis des Händlers bzw. des Lieferanten. Weitere 26% des Preises für einen Liter Heizöl in Falkenberg/Elster bezahlen Sie für Steuern. Hier sind die Mehrwertsteuer und die Energiesteuer als wichtige Steuern zu nennen. Nur die letzten 9% bis 14% sind der Deckungsbeitrag bzw. die Marge die beim Lieferanten hängen bleibt.
Wichtigster Treiber für die regionalen Heizölpreise in Falkenberg/Elster sind also die Einkaufspreise bei den großen Rohstoff-Handelsplätzen. Hier gibt es einige wesentliche Einflussfaktoren die dafür sorgen, dass Preise steigen oder fallen, zum Beispiel:
- Politische Einflussfaktoren: Während der Ukraine-Krise in Jahr 2022 hat man deutlich gesehen, welchen Einfluss politische Spannungen auf Energiepreise haben können. Krieg, Wirtschaftskrisen und andere Faktoren sind wesentliche Preistreiber. Sie schlagen sich auf die Einkaufspreise an den großen Handelsplätzen in New York oder London nieder und werden dann bis zum Endkunden in Falkenberg/Elster durchgereicht.
- Wechselkurse - für uns in Deutschland vor allem der Wechselkurs zwischen Euro und Dollar, beeinflussen die Preise an den Märkten. Einkäufe werden im Wesentlichen in Dollar abgewickelt. Ein starker Euro sorgt hier für fallende Heizölpreise in Falkenberg/Elster.
- Angebot und Nachfrage: Die Preisentwicklung steigt und Fällt mit dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Größere Probleme der erdöl-exportierenden Staaten machen sich zum Beispiel in einem niedrigeren Angebot und damit in höheren Preisen bemerkbar. Eine erhöhte Nachfrage (z. B. weil andere Energieträger weniger Verfügbar sind, wie das Gas in der Ukraine-Krise 2022) führen ebenfalls zu steigenden Preisen. Die Preise werden direkt auf den Heizölpreis in Falkenberg/Elster weitergegeben.
- Spekulationen: Auf allen Handelsplätzen der Welt treiben Spekulanten den Preis und sorgen dafür, dass dieser steigt oder fällt.
Neben all diesen Faktoren hat auch der regionale Handel in Falkenberg/Elster Einfluss auf den Preis für Heizöl. So heben Händler in der Zeit kurz vor der neuen Heizperiode (also im Herbst/Winter) oft Ihre Preise an um der höheren, regionalen Nachfrage in Falkenberg/Elster gerecht zu werden. Mit dem Ende der Heizperiode beobachtet man hingegen oft fallende Preise in Falkenberg/Elster. Oft beobachtet man auch, dass die Lieferanten regional ihre Preise abstimmen. So unterscheidet sich der Heizölpreis bei einzelnen Lieferanten in Falkenberg/Elster regional nicht so stark. Vergleicht man den regionalen Preis zu einem Zeitpunkt aber mit den Preisen anderer Regionen in Deutschland (z.B. in Oberwies, Wietzendorf oder Linden (Pfalz)), so kann man aber teilweise größere Preisunterschiede beobachten.